Hitzefrei am 01. und 02.07.2025
Dienstag (1. Juli) und Mittwoch (2. Juli 2025) ist auf Grund der erwarteten Hitze der Unterrichtsschluss nach der 5. Stunde für die Sekundarstufe 1!
Dienstag (1. Juli) und Mittwoch (2. Juli 2025) ist auf Grund der erwarteten Hitze der Unterrichtsschluss nach der 5. Stunde für die Sekundarstufe 1!
30.06.2025 17:50
Dienstag (1. Juli) und Mittwoch (2. Juli 2025) ist auf Grund der erwarteten Hitze der Unterrichtsschluss nach der 5. Stunde für die Sekundarstufe 1!
23.06.2025 07:55
27.06.: Abschlussfeier und Zeugnisübergabe der H9 in der Aula und der R10 in der Taubenberghalle.
10.06.2025 16:20
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, verwandelte sich die gut besuchte Aula der Limesschule in einen musikalischen Treffpunkt für die gesamte Schulgemeinde: Unser diesjähriges Sommerkonzert präsentierte eindrucksvoll die Vielfalt und das Können der musizierenden Schülerinnen und Schüler!
04.06.2025 13:12
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, hiermit möchten wir Sie daran erinnern, dass am 10.6.25 an der Limesschule Idstein ein Studientag stattfindet. Es findet kein regulärer Unterricht statt. Ihre Kinder werden für diesen Tag von den Lehrkräfte mit Aufgaben versorgt. Dieser Tag ist wegen der mündlichen Abiturprüfungen und der Durchführungen von Kompo 7 notwendig. Sollten Sie für diesen Tag eine Notbetreuung benötigen, verwenden Sie bitte das standardisierte Formular aus dem Dokumenten- und Informationssystem nutzen. Herzlichen Dank und freundliche Grüße, die Schulleitung der Limesschule Idstein
02.06.2025 13:12
Vom 26. bis 28. Mai 2025 nahmen acht Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam mit Frau Zangari am diesjährigen UNESCO-Schulcamp in Darmstadt teil. Organisiert wurde das Camp im Rahmen des Netzwerks der UNESCO-Projektschulen und bot spannende Einblicke in kulturelles und natürliches Welterbe – direkt vor der Haustür.
02.06.2025 13:07
Am Freitag, den 23. Mai 2025, verwandelte sich die Aula der Limesschule Idstein in einen Ort der Reflexion, Konfrontation und des stillen Staunens. Die Jahrgangsstufe Q2 präsentierte unter der Leitung von Natascha Thiede ihr diesjähriges Theaterstück mit dem eindrücklichen Titel „ENDLICH“. Das Thema war nichts Geringeres als die eigene Sterblichkeit – und der menschliche Umgang mit der unausweichlichen Endlichkeit des Lebens.In einer angenehm minimalistischen und zugleich intensiven Inszenierung setzte sich das Ensemble mit einer der grundlegendsten Erfahrungen menschlicher Existenz auseinander. Dabei blieb das Stück nicht im rein Philosophischen stehen: Es stellte aktuelle Bezüge her und zeichnete das Bild einer Gesellschaft, in der Manipulation und Halbwahrheiten das menschliche Selbstverständnis verzerren – um schließlich in einem eindringlichen Appell zu münden: „LEBE!“Zentrale Fragen wurden aufgeworfen: Was bedeutet es, zu wissen, dass das Leben endlich ist? Wann tritt der Moment des eigenen Sterbens ein? Wie verändert dieses Wissen unsere Entscheidungen, unsere Beziehungen, unseren Alltag? Und welche Rolle spielt ein System, das vorgibt, Sicherheit zu bieten, dabei aber Freiheit, Selbstbestimmung und Menschlichkeit zu unterdrücken versucht?Das Zusammenspiel der Darstellerinnen und Darsteller war bemerkenswert – besonders Nina Teichert überzeugte in ihren Rollen als Richterin und als Opfer des staatlichen Systems durch ausdrucksstarkes mimisches Spiel und bewegende emotionale Momente. Auch ihre Kolleginnen Laura Fuchs, Nina Grzesik und Penelope Müller trugen mit intensiven Darstellungen und starker Bühnenpräsenz wesentlich zur Gesamtwirkung des Stücks bei.Ein großer Dank geht an die Theatergruppe der Q2 für ihr beeindruckendes Spiel, an Natascha Thiede für die sensible und kluge Leitung sowie an alle Beteiligten vor und hinter der Bühne, die diesen Abend möglich gemacht haben.
07.05.2025 12:28
05.05.2025 13:25
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die schuleigene Bibliothek der Limesschule Idstein in einen Ort voller Fantasie, Gemeinschaft und Kreativität. Getreu dem Motto „Lesen macht die Nacht lebendig“ fand eine abwechslungsreiche Lese-Nacht statt, an der viele lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler teilnahmen.
02.05.2025 13:36
Da die Sanierung der Ortsdurchfahrt Taunusstein-Orlen in den letzten Bauabschnitt geht, gelten für die Linien 243, 270, 278 ab 08.05.2025 die geänderten Baustellenfahrpläne anbei. Die Haltestelle „Orlen Friedhof“ wird wieder in den Breithardter Weg verlegt.
02.05.2025 11:57
Du wurdest rassistisch beleidigt oder diskriminiert? Dann nutze unseren Antirassismus-Briefkasten! Du findest ihn im Gang der Schulsozialarbeit Formulare zum Ausfüllen liegen am Briefkasten aus - einfach nehmen, ausfüllen und einwerfen.
02.05.2025 11:53
Dank der großartigen Initiative der AG Irgendwas mit Medien gibt’s gerade was ganz Besonderes in unserer Bibliothek: die Podcast-Ecke ist am Start!Großes Dankeschön an Frau Czichy, Frau Katthagen und das Medienzentrum Rhein-Taunus-Kreis für die grandiose Unterstützung! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! Danke!Warum Podcasts?Podcasts sind nicht nur cool, sondern auch richtig sinnvoll – im Unterricht und im Leben!Sie fördern Kreativität, Ausdruck, Selbstbewusstsein und machen einfach Spaß. Ob Interview, Hörspiel oder Diskussion – hier entstehen echte Stimmen und starke Inhalte!Aktuell haben wir eine Podcast-Ecke – aber wer weiß, was noch kommt?Die Reise geht gerade erst los …Wir sind gespannt auf eure Projekte!
29.04.2025 10:55
Vor den Osterferien war eine Gruppe aus 6 Schülerinnen und Schülern sowie einer Lehrerin von der Eagan Highschool aus Minnesota für sechs Tage zu Gast an der Limesschule.